Über mich

Ich schreibe. Hauptsächlich für mich. Im Moment meist auf Instagram. Aber auch hier.

Meine Schreib-Biographie

Geschrieben habe ich immer – irgendwie. Als ich noch richtig jung war, vor allem Tagebuch und Gedichte und natürlich Klassenarbeiten. Meine Diplomarbeit, in dem sehr drögen Fach Betriebswirtschaftslehre habe ich über Helden und Narren geschrieben und auf diese Weise – wie ich finde – das beste aus dem Studium herausgeholt. In meiner Masterarbeit im schon sehr viel spannenderen Studiengang „Lebenslanges Lernen“ (ja, den gibt’s!) habe ich die Geschichten von anderen beschrieben, die sich aufgemacht haben, ihre Träume zu leben.

Eine Weile habe ich dann zu schreiben aufgehört. Ich habe gearbeitet und das richtig ernste Leben ausprobiert. Ohne Erfolg. Also kam ich zurück zum Schreiben und begann einen Blog über’s Tanzen. Luftig und leicht, weil es Spaß machte. Der Blog wurde richtig erfolgreich. Ich schrieb Zeitschriftenartikel, Gastartikel auf andern Blogs und war Mit-Herausgeberin eines Buches. Doch irgendwann hatte es sich ausgetanzt.

In meinen Texten mache ich das Unmögliche möglich.

Muriel Morgenstern

Nun schreibe ich hier und auf Instagram. Oft ein bisschen surreal, inspiriert vom Blick durch Kinderaugen und dem großen Staunen. Ich mag es, in meinen Texten die Realität in die Fantasie zu erweitern, um dann doch wieder auf dem Boden der Tatsachen zu landen – oder doch nicht? Und ich mag es auch, dabei die großen philosophischen Fragen zu streifen.

Steckbrief

NameMuriel Morgenstern
Nun das ist eigentlich nur einer von meinen Namen, er ist nicht ganz wahr, aber auch nicht erfunden und ich mag ihn gern.
WohnortBerlin
Lieblings-bücher aktuell„Ich bin Circe“ von Madeline Miller hat mich zuletzt so richtig verzaubert
Lieblings-bücher in meiner Jugend„Sophies Welt“ von Jostein Gaarder hat mir damals eine ganz neue Welt eröffnet

„Gefährliche Liebschaften“ von Choderlos de Laclos war mein Leitroman in der Pubertät
All-Time-Favorite„Momo“ von Michael Ende
Lieblings-autor
:innen
Michael Ende ist mein absoluter Lieblingsautor – sowohl mit seinen dunklen als auch mit seinen lichten Texten.

Aber ich mag auch viele andere wie Julio Cortázar, Margaret Atwood, Julian Barnes und manchmal Janosch.
Lieblings-dichter
:innen
Deutsche Klassiker: Rainer Maria Rilke und Hermann Hesse

Wunderbare Natur-Lyrik: Mary Oliver

Jemand sagte mal zu mir: „Spanisch ist die Sprache der Poesie.“ Vielleicht mag ich deshalb die Gedichte von Pablo Neruda und ganz aktuell Miguel Gane so gern.
Lieblings-bücher (Auswahl)„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens
„Der Report der Magd“ – Margaret Atwood
„Der Wolkenatlas“ – David Mitchell
Geheim-tipp „Die Insel der Linkshänder“ von Alexandre Jardin
Wunderbarer utopischer Roman, der die Frage behandelt, wie eine Gesellschaft aussehen kann, die das Liebes- und Beziehungsglück ihrer Mitglieder in den Mittelpunkt stellt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner